Über die Tränenhügel
Der Tränenhügel umfasst eine Strecke von 16 Km und kann insgesamt als mittelschwer bezeichnet werden.
Höhenprofil der Tour
Die Streckenführung verläuft abseits der bekannten Wanderwege und wie in unserer Region üblich, gibt es auch mal kurze Sand- und rauhe Kalksteinpassagen.
Vom Start geht es in Richtung Osten, an der Stapelager Schlucht führt der Panoramaweg durch schönen Buchenwald auf den Senneradweg. Hier sind die Spuren des Truppenübungsplatzes zu sehen; an der Schutzhütte "Senneblick" führt die Route über den Kamm des Teutoburger Waldes in Richtung Währentrup. Nach einem kurzen Asphaltstück auf der Stapelager Straße verlassen wir diese nach links in Richtung Südwest. Am Hermannsweg angekommengeht es nach rechts zur sogenannten Wegspinne. Kurz danach liegt der Salamander mit dem Tretbecken zur Abkühlung noch am Wege.
Hier geht's zum Download als GPX (1,6 MB )oder als ZIP (154 KB).
Länge | Dauer | Geschwindigkeit | Trackpunkte | Punktabstand |
---|---|---|---|---|
15.6 km | 01:51:32 | 8.4 km/h | 5558 | 2.81 m |
Höhendifferenz | tiefster Punkt | höchster Punkt | Höhenmeter auf | Höhenmeter ab |
---|---|---|---|---|
345 m | 0 m | 345 m | 826 m | 565 m |